Weiterbildungs-Highlights 2023
Spannend, was FH und Postgraduate Center an neuen Lehrgängen anbieten. Manche sind voll auf Zack, andere ein wenig… konservativ. Das Buzzword der Stunde lautet „Micro-Credentials“.
Journalistin, Autorin und Reisende
Spannend, was FH und Postgraduate Center an neuen Lehrgängen anbieten. Manche sind voll auf Zack, andere ein wenig… konservativ. Das Buzzword der Stunde lautet „Micro-Credentials“.
In Harvard lernt man andere Leute kennen als im Burgenland. In diesem Artikel für „Die Wirtschaft“ geht es um die Wahl der richtigen Aus- und Weiterbildungsstätte. Und wie die berühmten Hochschulrankings zustande kommen.
Ich schreibe gerade an einem Artikel über CSR und „Dienende Führung“. Das Konzept ist toll. In meinem bunten Konzernleben habe ich wohl jeden Führungsstil genossen. Dieser war der beste. Nie war ich produktiver, nie war ich glücklicher.
An die Generation Z haben sich die meisten Unternehmen gewöhnt. Nun scharren die kleinen „Alphas“ in den Startlöchern. Die meisten sitzen noch in der Schule, manche bewerben sich jetzt als Lehrlinge. Hier steht, wie sie ticken. Spoiler: anders als die Gen Z.
Heute Vormittag, im neueröffneten Parlament. Es geht darum, wie Menschen mit Behinderungen (auch) am politischen Leben teilhaben können. Da stellt sich mir eine Frage…
Klingt logisch, aber in der Praxis gab es Schlupflöcher. Deshalb brodelt es an Österreichs Universitäten. Mit Folgen für künftige Studierende.
Wieder eine Kolumne aus der ÖGZ, der Österreichischen Gastronomie- und Hotelzeitung. Diesmal geht es um Zero-Based-Budgeting. Dafür muss man ein bisschen ums Eck denken.
In Kanada habe ich ein Buch geschrieben. Nun suche ich einen Verlag dafür. Doch darum geht es hier nicht, sondern darum, was ich
Es ist nie zu früh nachzudenken, wie man seinen (Un)Ruhestand anlegen will. Ich hab’s getan, während ich für das neue Magazin „Sein“ eine Riesengeschichte geschrieben habe. Und viel dabei gelernt.
Die erste Veröffentlichung im Neuen Jahr ist im „Gewinn“: Wie man in Österreich auf Skandale reagiert und wie man eigentlich reagieren sollte.