Wachstumsschmerzen
Manchmal klappen Expansionen ganz toll. Manchmal ruinieren sie das Unternehmen. Woran das liegt, steht in dieser Kolumne für die ÖGZ.
Journalistin, Autorin und Reisende
Manchmal klappen Expansionen ganz toll. Manchmal ruinieren sie das Unternehmen. Woran das liegt, steht in dieser Kolumne für die ÖGZ.
Zuerst war ich selig. In den Nockbergen rund um den Millstätter See wandern und darüber schreiben dürfen – Herz, was willst du mehr? Schönes Wetter hätte ich mir wünschen sollen. Es war kalt, es hat geregnet, gestürmt, geschneit. Es war grauslich. Das Wetter. Wie schön die Nockberge sind, weiß ich nur von den Pressefotos. Daher ist diese Story für das ÖAMTC Autotouring Magazin so ambivalent: Wie es war – und wie traumhaft es sein hätte können.
CEO, Mutter, Redakteurin: Was Drei-Chef Rudolf einer Mutter zur Ausbildung ihrer Söhne rät. Welche Bereiche aussichtsreich sind, welche nicht. Was geht und was kommt.
Quiet Quitter sind keine „Obezahrer“. Sie leisten genau das, wofür sie bezahlt werden. Hier steht, wie man das Beste aus ihnen herausholt.
Ob Personen- oder Kapitalgesellschaft: Für wen passt welche Rechtsform? Wer haftet? Bis zu welchem Betrag? Und was ist eigentlich diese neue „FlexKapG“? Steht alles in diesem Überblick.
Die Lesung am 27. Februar in Mistelbach bedeutete mir viel. Im dortigen Spital sind beide meiner Eltern gestorben. Ihnen ist mein Buch gewidmet.
In den Lesungen rund um mein Buch kommt regelmäßig das Thema Propaganda hoch. Da gibt es feine Unterschiede rund um falsche Informationen, die ich kurz erklären will. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Vier Fragen, die ihr neuen Kolleginnen und Kollegen stellen solltet. Eine Kolumne aus der ÖGZ.
Für alle, die griffige Definitionen mögen: Überleben wird, wer sich anpassen kann. Für Unternehmen gilt (jetzt kommt die Definition): Anpassungsfähigkeit = Innovationsfähigkeit + Transformationsfähigkeit. Vielleicht gilt das nicht nur für Unternehmen.