Zum Studieren nach Deutschland
Ein gutes Maturazeugnis sollte man schon haben, wenn man an einer deutschen Uni studieren will. Oder genug Kleingeld. In diesem „Gewinn“-Artikel steht alles, was man über das Studium im Nachbarland wissen sollte.
Journalistin, Autorin und Reisende
Ein gutes Maturazeugnis sollte man schon haben, wenn man an einer deutschen Uni studieren will. Oder genug Kleingeld. In diesem „Gewinn“-Artikel steht alles, was man über das Studium im Nachbarland wissen sollte.
Ich muss das einfach loswerden. Weil ich ich jedes Mal aufs Neue ärgere.
Viele Frauen wollen länger arbeiten als sie müssten. Doch ihr Arbeitgeber kann es nicht erwarten, sie in Pension zu schicken. Dagegen kann man sich wehren – jedenfalls bis 65. Wie, das steht in diesem Artikel für den „Gewinn“.
Manchmal klappen Expansionen ganz toll. Manchmal ruinieren sie das Unternehmen. Woran das liegt, steht in dieser Kolumne für die ÖGZ.
Über den Umgang mit vertraulichen Daten. Da ist Luft nach oben.
CEO, Mutter, Redakteurin: Was Drei-Chef Rudolf einer Mutter zur Ausbildung ihrer Söhne rät. Welche Bereiche aussichtsreich sind, welche nicht. Was geht und was kommt.
Quiet Quitter sind keine „Obezahrer“. Sie leisten genau das, wofür sie bezahlt werden. Hier steht, wie man das Beste aus ihnen herausholt.
Warum die Zeit des Sandwich-Feedbacks vorbei ist. Es gab einmal eine Zeit, da war das Sandwich-Feedback revolutionär. Ihr wisst schon, dem Gegenüber nicht
Sanny und Michael Schneider haben es getan: Am Wiener Yppenmarkt haben sie ein leerstehendes Lokal übernommen – und viel dabei gelernt.
Von „Gebt ihnen die Drecksarbeit“ bis „Zeigt euch von eurer schlechtesten Seite“: Zehn Anti-Tipps, wie man Lehrlinge garantiert vertreibt.