Die beste Frage fürs Jobinterview
Wie ihr euch auf die ultimative Bewerbungsfrage vorbereitet und was euer Recruiter heraushören will.
Journalistin, Autorin und Reisende
Wie ihr euch auf die ultimative Bewerbungsfrage vorbereitet und was euer Recruiter heraushören will.
KI erleichtert Personalisten den Arbeitsalltag. Wie, das steht in diesem Artikel für „Die Wirtschaft“. Mit Beispielen für konkrete „Prompts“, also Befehle für ChatGPT.
Warum es sich manchmal erübrigt, in die Ferne zu reisen.
Sanny und Michael Schneider haben es getan: Am Wiener Yppenmarkt haben sie ein leerstehendes Lokal übernommen – und viel dabei gelernt.
Von „Gebt ihnen die Drecksarbeit“ bis „Zeigt euch von eurer schlechtesten Seite“: Zehn Anti-Tipps, wie man Lehrlinge garantiert vertreibt.
Der zweite Steuertipp für „Die Wirtschaft“. Warum die lästige Inventur zum Bilanzstichtag, wenn man sie auch laufend durchführen kann? Das wissen nur die wenigsten.
Es gefällt mir, wenn jemand komplexe Sachverhalte einfach erklärt. So wie in diesem Buch, das ganz easy beschreibt, wie man sein Geschäftsmodell zukunftsfit macht. Metapher sind die fünf Finger einer Hand. Der Daumen hat eine Sonderstellung.
Die Lesung am 27. Februar um 19:30 Uhr im Stadtsaal Mistelbach bedeutet mir viel. Wem Mistelbach zu weit ist: Drei Tage davor, am 24. Februar, lese ich auch in Purkersdorf!
Auch 2024 geht die Lesetour weiter: Ich freue mich, am 24. Februar um 18 Uhr in Purkersdorf im BIZ-Konzertsaal, Schwarzhubergasse 5, aus meinem Buch “Er wollte doch nur die Welt sehen” zu lesen.
In den Lesungen rund um mein Buch kommt regelmäßig das Thema Propaganda hoch. Da gibt es feine Unterschiede rund um falsche Informationen, die ich kurz erklären will. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.