Steuertipps: Entgeltfortzahlungszuschuss
Ob ein Sturz von der Leiter, ein Betriebs- oder Haushaltsunfall: Dieser Zuschuss ist ein kleines Trostpflaster für den Chef oder die Chefin des verunfallten Mitarbeiters.
Journalistin, Autorin und Reisende
Ob ein Sturz von der Leiter, ein Betriebs- oder Haushaltsunfall: Dieser Zuschuss ist ein kleines Trostpflaster für den Chef oder die Chefin des verunfallten Mitarbeiters.
Ob im Kleiderkasten, bei der Firmensoftware oder bei den beruflichen Aufgaben: Wir propfen ständig etwas obendrauf, ohne unten etwas wegzulassen. Ausmisten befreit!
So schnell kann’s gehen: Wenige Tage nach Erscheinen dieses „Gewinn“-Artikels haben schon wieder neue Regeln gegolten. Ich habe sie in der Einleitung dazugeschrieben.
Bei diesem Titel liest man weiter, gell? Was Pferdehintern mit E-Autos und Computertastaturen zu tun haben, steht in dieser Kolumne für die ÖGZ.
Maria Kondo hat schon recht: Ausmisten ist wichtig. Nur im Unternehmen bekommen wir ständig Neues obendrauf gestopft. In dieser Kolumne geht es um Exnovation, um das Ausmisten, um Platz für Innovation, das Neue, zu schaffen.
Keine Ausreden: Wer sich mit seiner Steuer auskennt, spart eine Menge Geld.
Ein Italiener will zurück nach Italien, aber weiter für seinen österreichischen Dienstgeber tätig sein – allerdings nach italienischem Arbeitsrecht. Das Zauberwort heißt „Employer of Record“.
… ziemlich viel.
Ein gutes Maturazeugnis sollte man schon haben, wenn man an einer deutschen Uni studieren will. Oder genug Kleingeld. In diesem „Gewinn“-Artikel steht alles, was man über das Studium im Nachbarland wissen sollte.
Ich muss das einfach loswerden. Weil ich ich jedes Mal aufs Neue ärgere.